Versteck 0
Der Versteck ist leer.
Warenkorb 0
Warenkorb ist leer...
Startseite » Deine Fragen - Unsere Antworten

Deine Fragen - Unsere Antworten

Der Unterschied zwischen XPS und EPS. Pareto-Decor produziert seine Lichtleisten LED-Produkte ausschließlich aus XPS ? 

XPS und EPS sind zwei verschiedene Materialien, die oft bei der Herstellung von Lichtleisten und anderen Produkten verwendet werden. Beide Materialien haben ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile, die sie für bestimmte Anwendungen geeignet machen.

XPS steht für extrudiertes Polystyrol und wird häufig für die Herstellung von Isolationsmaterialien verwendet. Es ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff, der eine hohe Dichte und Druckfestigkeit aufweist. XPS ist sehr resistent gegen Feuchtigkeit und verhindert das Eindringen von Wasser. Diese Eigenschaft macht XPS zu einer ausgezeichneten Wahl für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Kellern.

EPS steht für expandiertes Polystyrol und wird hauptsächlich für Verpackungsmaterialien und Dämmungen verwendet. Es ist ein offenzelliger Schaumstoff, der leicht und flexibel ist. EPS hat eine niedrigere Dichte als XPS und damit auch ein geringeres Gewicht. Es hat jedoch auch eine niedrigere Druckfestigkeit und ist weniger beständig gegen Feuchtigkeit. EPS ist eine kostengünstige Option und wird häufig für den Einsatz in Anwendungen gewählt, bei denen hohe Druckfestigkeit oder Feuchtigkeitsbeständigkeit keine entscheidenden Faktoren sind.

In Bezug auf die Verwendung von XPS und EPS in der Herstellung von Lichtleisten und LED-Produkten kann XPS aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit bevorzugt werden. Da LED-Produkte oft im Badezimmer oder in anderen feuchten Umgebungen verwendet werden, bietet XPS eine gute Möglichkeit, die Feuchtigkeit abzuwehren und die Stabilität der Lichtleisten zu gewährleisten.

EPS kann jedoch immer noch für bestimmte Anwendungen verwendet werden, insbesondere wenn das Gewicht oder die Kosten eine größere Rolle spielen. Da EPS leichter und kostengünstiger ist, kann es in Situationen, in denen Druckfestigkeit oder Feuchtigkeitsbeständigkeit keine Hauptanforderungen sind, eine geeignete Alternative sein.

Insgesamt sind XPS und EPS beide nützliche Materialien, die jeweils ihre eigenen Stärken aufweisen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen und Anwendungen ab, die in der Produktion von Lichtleisten und LED-Produkten berücksichtigt werden müssen.


Was ist eine Fassadenleisten ? 

Fassadenleisten sind ein wichtiges Element bei der Gestaltung und dem Schutz von Gebäudefassaden. Dabei handelt es sich um Profile oder Leisten, die entlang der Kanten oder Übergänge von Fassadenelementen angebracht werden. Sie dienen sowohl ästhetischen als auch funktionalen Zwecken.Fassadenleisten können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, darunter Kunststoff, Holz, Metall oder Beton. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Farben erhältlich, um den individuellen Anforderungen und Designpräferenzen gerecht zu werden.

Fassadenleisten verwendet werden können, sind:
  • Fassadenleisten
  • Fassadenprofile
  • Fassadengestaltung
  • Fassadenschutz
  • Fassadenverkleidung
  • Ästhetische Elemente
  • Funktionale Lösungen
  • Hochwertige Materialien
  • Langlebige Konstruktion
  • Wetterbeständigkeit
  • Leichte Montage
  • Vielfältige Auswahl
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Optische Anpassungsfähigkeit
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Energieeffizienz
  • Nachhaltigkeit
  • Wartungsarm
  • Kostenersparnis
  • Schutz vor Witterungseinflüssen


Was ist das XPS-Material ?

Das XPS-Material steht für "extrudiertes Polystyrol", auch bekannt als Styropor. Es handelt sich um einen geschäumten Kunststoff, der durch ein spezielles Extrusionsverfahren hergestellt wird. Das Ergebnis ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff mit einer hohen Dichte und ausgezeichneter Isolierfähigkeit.

XPS-Material bietet mehrere Vorteile für den Einsatz bei Fassadenleisten. Zum einen ist es äußerst langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Dadurch behält es seine Form und Eigenschaften über einen langen Zeitraum bei.

Darüber hinaus ist XPS-Material wasserabweisend, sodass Feuchtigkeit nicht in das Material eindringen kann. Dies trägt dazu bei, Schäden an der Fassade durch Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu verhindern.

Ein weiterer Vorteil von XPS-Material ist seine hohe thermische Isolationsfähigkeit. Es hilft, Wärmeverluste zu minimieren und den Energieverbrauch in einem Gebäude zu reduzieren. Dies kann zu einer verbesserten Energieeffizienz und Kosteneinsparungen führen.

Insgesamt ist das XPS-Material eine ausgezeichnete Wahl für Fassadenleisten aufgrund seiner Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Isolierungseigenschaften. Es ist ein bewährtes Material, das in der Baubranche weit verbreitet ist und sich ideal für den Einsatz im Außenbereich eignet.


Verkaufen Sie auch Innenecken und Außenecken für Stuckleisten LED?

Ja, natürlich verkaufen wir Innenecken und Außenecken für Stuckleisten LED.

Vorbereiten Sie auch individuelles Angebot?

Ja, sehr gerne. Wir hätten gerne individuelles Angebot machen.

Sind die Stuckleisten LED schon mit Leuchten?

Nein, wir verkaufen die Leisten ohne Leuchten.

Machen Sie auch spezielle Projekte und Maße?

Ja, wir sind Hersteller. Wir produzieren auch individuelle Maße die Stuckleisten oder Fassadenelementen.

Verkaufen Sie auch der Kleber?

Wir verkaufen auch der Kleber für Stuckleisten indirekte Beleuchtung und auch Fassadenelemente. Wir empfehlen Adefix für Innen und Domostyl für Draußen.

Kann die Leiste noch ohne weiteres lackiert werden oder muss ich sie erst abschleifen? 

Natürlich müssen Sie die Stuckleisten LED  nicht abschleifen, die Oberfläche ist sofort zum Streichen geeignet. Sie können mit normaler Wandfarbe und anderen Farben wie Latex streichen.

Sind die Löcher für die LED Spots schon gebohrt ?

Die Stuckleisten LED sind ohne Löcher. Dadurch erhält der Bauherr mehr Handlungsspielraum und der Bauherr kann selbst entscheiden, wie viel  Einbauleuchten schenken möchte.


Wenn Sie haben ein Problem mit der Lieferung. Bitte melden Sie bei uns per E-Mail: pareto.decor@gmail.com. Wir hätten gerne sofort mit Dienstleistung erklären.

Mit freundlichen Grüßen 
Team Pareto-Decor

Zur Startseite gehen
Copyright © Pareto-Decor. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen.
Schließen